Die CDU Frechen hat ihre Ratsfraktion für die Wahlperiode 2025–2030 konstituiert und zeigt dabei Geschlossenheit. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig gewählt. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Hans Dieter Moll. Zu seinen Stellvertretern wurden Stefan Hoss und Jan Pickardt gewählt, Dietmar Boomkamp wird weiterhin das Amt des Geschäftsführers ausüben, Dominik Macherey komplettiert den Vorstand als Beisitzer. Karla Palussek …
Dank für Jahrzehnte der Treue und des Engagements
Die CDU Frechen hat auch in diesem Jahr ihre traditionelle Jubilarenehrung im Schützenhaus gefeiert. In feierlichem Rahmen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Partei ausgezeichnet. Vorsitzender Thomas Okos MdL nahm gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Gerd Koslowski die Ehrungen vor. Geehrt wurden Mitglieder, die seit 10, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 oder …
Verkehrssituation „Am Lindchen“ verbessern
Auf der Straße „Am Lindchen“ parken die Autos auf einer Straßenseite. Dadurch ist es nicht mehr möglich, dass zwei weitere Autos hier aneinander vorbeifahren können. „Und auf der gegenüberliegenden Seite der parkenden Autos befindet sich zudem ein Zugang zu einem Spielplatz,“ sagt die CDU-Stadtverordnete Sandra Gennermann. Dadurch könnten gerade an dieser Stelle eine unübersichtliche Situation …
Unstrukturierte Parksituation „An der Mergelskaul“
In Frechen-Mitte gibt es im Bereich des Wendehammers „An der Mergelskaul“ eine unstrukturierte Parksituation vor. Dies ist insofern problematisch, da sich hier eine Kita und eine Zahnarztpraxis befinden. „Einige der Anwohner haben sich an mich gewandt und über die parkenden Auto im Straßenbereich beschwert“, sagt die CDU-Stadtverordnete Sandra Gennermann. Denn obwohl auf der linken Straßenseite …
Lose Gehwegplatten am „Kirchenkamp“ in Frechen-Buschbell
In Frechen-Buschbell sind auf der Straße „Kirchenkamp“ vor der Edith-Stein-Schule mehrere Gehwegplatten lose. „Diese Stolperfallen auf dem Schulweg gefährden die Verkehrssicherheit“, sagt die CDU-Stadtverordnete Karla Palussek. Die CDU-Fraktion bittet deshalb die Verwaltung, die lockeren Platten schnellstmöglich instandzusetzen. „Die Kinder müssen jederzeit gefahrlos zur Schule gehen können“, so Palussek.
Parkplätze an der Dreifach-Sporthalle in Habbelrath
Die Dreifach-Sporthalle in der Wagnerstraße in Frechen-Habbelrath wird sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Vereinen in der Woche und am Wochenende intensiv genutzt. „Allerdings reichen die angebotenen Parkmöglichkeiten direkt an der Sporthalle in Spitzenzeiten nicht aus“, sagt der sachkundige Bürger der CDU-Fraktion Lars Triebel. Teilweise nutzen die Sportlerinnen und Sportler den großen Wendehammer …
E-Ladesäulen in Frechen
Vor gut anderthalb Jahren gab es laut Verwaltung im gesamten Frechener Stadtgebiet 10 öffentliche E-Ladesäulen. Darüber hinaus befanden sich in Frechen noch etwa 70 halb öffentliche Ladestationen, die in Kooperation mit mehreren Energieversorgern installiert wurden. Über zusätzliche Standorte sollte es weitere Abstimmungsgespräche geben. All dies hatte die Verwaltung im März 2024 im Ausschuss für Bürgeranliegen …
Schul- und Vereinssport wieder in der Gerhard-Berger-Halle möglich
Die CDU-Fraktion Frechen hat sich intensiv dafür eingesetzt, nun ist es soweit. Die Gerhard-Berger-Halle ist pünktlich zum Schuljahresbeginn wieder für den Schul- und Vereinssport freigegeben worden. „Wir danken der Verwaltung für die Anstrengungen, die sie unternommen haben, um dies möglich zu machen“, sagt die Fraktionsvorsitzende der CDU-Frechen, Karla Palussek. „Die Wiedereröffnung der Gerhard-Berger-Halle und die …
Wahlprogramm – Frechen bewegen – Weil´s um Dich geht!
In unserem Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 14. September 2025 präsentieren wir die Ziele der CDU Frechen, um unsere Stadt gemeinsam voranzubringen. Unter der Führung unseres Bürgermeisterkandidaten Gerd Koslowski und mit 23 Wahlkreiskandidaten setzen wir uns für ein starkes, attraktives und zukunftsfähiges Frechen ein. Wir setzen uns dafür ein, die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern, attraktiven Wohnraum zu schaffen sowie Bildung, sozialen Miteinander, Kultur, Integration und Klimaschutz zu stärken, um ein lebenswertes Frechen für …
Großes Interesse an Beet-Patenschaften
In Frechen gibt es zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gerne eine Beet-Patenschaft übernehmen würden. So zum Beispiel auf der Fläche der ehemaligen Brunnenanlage Grachtenhofstraße in Bachem. Die CDU-Fraktion Frechen unterstützt dieses bürgerliche Engagement, „da es in hohem Maße dem Stadtbild, der Aufenthaltsqualität und dem Gemeinschaftssinn zu Gute kommt“, sagt Anita Breit. Als ersten Schritt …